Hörbuch
Hörprobe:
Nomen ist nicht immer Omen. Das zumindest weiß Marie Glücklich sicher. Frisch verlassen, stellen- und mittellos, kehrt sie in ihre schwäbische Heimat zurück. Als eine alte Schulfreundin ihr einen Job vermittelt, lässt sie sich auf die Sache ein: Das Institut für Demoskopie in Allensbach sucht für eine Studie über den »Einfluss des Internet auf die Partnersuche« alleinstehende Männer und Frauen, die in einer Kontaktbörse im Internet ein Inserat aufgeben. Als Marie wenig später anonyme Anrufe erhält und in der Nähe ihres Hauses am Seeufer die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, ist sie allerdings nicht mehr sicher, ob es die richtige Entscheidung war.
Mike Maas, 1969 in Neuenburg am Rhein geboren, arbeitet nach seiner Schauspielausbildung an der UDK Berlin als Schauspieler, Regisseur und Sprecher. Mit „Das Wasser so kalt“ liest er mittlerweile seinen fünften Bodenseekrimi ein. Seine Liebe zum See und dessen Umgebung verbindet sich in diesem Hörbuch mit einem sehr dicht geschriebenen und hoch spannenden Krimi von Anja Jonuleit. Mehr Infos unter Verlag.
Anja Jonuleit, 1965 in Bonn geboren, ist Übersetzerin und Dolmetscherin. Sie lebte und arbeitete in New York, Bonn, Rom, Damaskus und München. 1994 kehrte sie mit ihrer Familie an den Bodensee zurück. Sie ist Mutter von vier Kindern. 2006 gewann sie den ersten Preis beim Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb des Kulturforums Isny und 2007 den Pulitzer Preis der 42er-Autoren.
Edition Bodensee Produktion
Josef Emons Verlag 2014
Ohrenschmauss Verlag Berlin 2018

